Geschichten erzählen, die mitreißen: das war die Aufgabe auf dem Kreativworkshop mit Youth4planet im grossen Saal der Markthalle Hamburg. Als wichtigstes Werkzeug hatten die fast 300 Schülerinnen, Schüler und Lehrende aus 10 verschiedenen Hamburger Schulen ihr Smartphone mitgebracht.
Auf Einladung von Youth4planet.org und zur Feier des Global Action Day der UN haben Sie mit ihren Mobiltelefonen einige Dutzend kurze Filme zu Wasser, Abgasen, Energie oder Verkehr gemacht und vorgeführt. In ihren Schulen werden sie ihre Projekte zum Klimawandel, begleitet von Youth4planet, weiter fortsetzen.
Außerdem wurden im Rahmen des Klimakonzerts mit den Rapfugees am 25.9. in der Markthalle Hamburg mehrere junge Teams für Ihre Film- und Kampagnenarbeit ausgezeichnet. Den Hauptpreis erhielten Schüler_innen der Stadtteilschule Winterhude aus Hamburg für Ihre Plastikfrei-Kampagne mit Musikvideo https://vimeo.com/240829118, Bühnenshow, Plastiksammelaktion und mehr. Der Preis, ein Schnittcomputer, gestiftet von der Professor-Nowak-Stiftung, soll sie bei ihrer Arbeit unterstützen. Zusätzlich hat die Firma Rollei ein Reporterstativ im Wert von 200€ gespendet.
Weitere Preisträger sind Schülerteams des Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyceums für ihr Musikvideo, eine Plastikkunstaktion mit Film und einen tiefgründigen Interviewfilm zur Klimakrise als kulturelle Herausforderung, und ein Student_innenteam von der Hochschule Darmstadt, das mit Ihrem Film den Bürgermeister der Stadt überzeugt hat, im Rahmen der städtischen Sperrmüllabfuhr ein Möbelupcycling einzuführen
.